Handtherapie

In dringenden Einzel- und Ausnahmefällen führe ich eine Nachbehandlung von Handverletzungen durch.

Schienenversorgung und -anpassungen biete ich nicht an. Gerne kann ich Ihnen aber Kontakte von ausgebildeten und qualifizierten Handtherapeutinnen vermitteln.

Warum Ergotherapie bei Handverletzungen?

Im Alltag kann es zu Störungen in der Greiffunktion kommen, zum Beispiel durch Kräfteverlust, Koordinationsstörungen und Sensibilitätsstörungen, aber auch durch Schmerzen, Ödeme und Narbenverklebungen. Ergotherapie bei Handverletzungen kommt dann zum Einsatz, wenn Menschen auf Grund von Erkrankungen, Fehlbildungen aber auch Verletzungen der oberen Extremität Probleme in der Alltagsbewältigung und somit an der Teilhabe am Leben aufweisen.

Die Ergotherapie kann Ihnen dabei helfen, verlorengegangene Fähigkeiten wieder zu erlangen, Kompensationsstrategien zu entwickeln sowie durch Hilfsmittelberatung und Adaptierung oder Schienenversorgung den Alltag leichter zu gestalten.

Die Ergotherapie beinhaltet hierbei die Behandlung oder Nachbehandlung funktioneller Einschränkungen der Hände, Ellenbogen und Schultern.

Die häufigsten Krankheitsbilder sind:

  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Frakturen
  • Sehnenverletzungen und -erkrankungen
  • Periphäre Nervenläsionen
  • Nervenkompressionssyndromen
  • Verbrennungen und Erfrierungen
  • Morbus Dupuytren…

Haben Sie Probleme in einem der genannten Bereiche? Benötigen Sie Unterstützung? Ein Anruf reicht. Sehr gerne bin ich für Sie da.

Über mich

Ich bin seit 2010 als Ergotherapeutin in Kärnten tätig.

Kontakt

  • E-Mail: office@elimar.at
  • Telefon: 0680 20 32 69 8

Adresse

Mitte 101
9125 Kühnsdorf